Menü
Menü

Zisterzienser Museum Kloster Walkenried

HEUTE  IM  MITTELALTER.
 
Auf einer „Straße der Gotik“ würde das ehemalige Kloster Walkenried gewiss an prominenter Stelle liegen. An diesem einst hoch berühmten Ort am Südharz wirkten schon seit der Romanik tiefgläubige Gottesmänner aus dem Orden der Zisterzienser.  
 
Das hat einige Spuren hinterlassen, nicht nur herausragend bauliche, wie den berühmten gotischen Kreuzgang von Walkenried. Auch in der Kulturlandschaft vor der „Haustür der Mönche“ hat sich ein bedeutendes Kulturdenkmal erhalten: die von Möncheshand angelegten Klosterteiche.

 
Bildquelle © Agentur Schönfelder
Bildquelle © Agentur Schönfelder
Bildquelle © Herr Günter Jentsch
Bildquelle © Herr Günter Jentsch
Bildquelle © Herr Günter Jentsch
Bildquelle © Herr Günter Jentsch
 
 

Modernes Museum in historischen Mauern

Heute ist ihr Kloster ein Museum − das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried, kulturtouristisches Highlight von überregionaler Bedeutung. Im Mittelpunkt des Rundgangs durch historische Mauern und modernes Museum stehen die gotische Architektur der Klosteranlage, das von Gebet und Arbeit geprägte Alltagsleben der Mönche sowie die Kulturgeschichte des „Klosterkonzerns Walkenried“, einst eines der bedeutendsten mittelalterlichen Wirtschaftsunternehmen in Norddeutschland. Tiefgläubige Kirchenmänner als strategisch handelnde Manager − für das Mittelalter kein Widerspruch.  
 
Tauchen Sie ein in diese längst vergangene Klosterwelt mit einer spannenden Museumsführung oder lassen Sie sich mit einem AudioGuide leiten. Erleben Sie im Sommer die atmosphärischen Abendführungen und in der dunklen Jahreszeit die Führungen im Kerzenschein.  
 
Weitere Highlights: die Nacht der Offenen Pforte am Ostersonntag und der Klostermarkt, der vor der faszinierenden Kulisse der Klosteranlage immer Ende September tausende von Besuchern anlockt.

 

Informationen

Öffnungszeiten
Anfang November bis Beginn der niedersächsischen Osterferien:
Mi-So und feiertags 10 - 17 Uhr

Ab Beginn der niedersächsischen Osterferien bis Ende Oktober:
Di-So und feiertags 10 - 17 Uhr

Heiligabend geschlossen
Silvester 10 − 15 Uhr

► www.kloster-walkenried.de 
► DIREKTE ZIMMERANFRAGE

 
 

Anfahrt Zisterzienser Museum Walkenried

 
 
Deutsche Hotelklassivizierung
Hotels mit Hotelbewertungen bei HolidayCheck
Hotels mit Hotelbewertungen bei HolidayCheck